Info Übersicht Eine Übersicht der verfügbaren Artikel dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Artikel und lassen Sie ihn dort für einige Sekunden, um eine Beschreibung des Artikels zu erhalten. Landesgeschichtliches Kolloquium Kolloquien früherer Semester Personen Sprechstunden Lehre Proseminarheft Forschung Nachrichten LogoIreneKyncl Neuerscheinungen: Tagungsbericht zu "Das Zistersienserinnenkloster Günterstal im Mittelalter" Termine Meret Wüthrich M.A., [...] also das die anderen jn dier nitt geergorott werdid. Erziehung und Formung im Kloster St. Maria Magdalena im Spiegel seiner Handschriften PD Dr. Eva-Maria Butz (Hagen), Transformative Prozesse in Churrätien, 4.-10. Jahrhundert Dr. Sebastian Kalla, Rekrutierung und Männlichkeitsentwürfe in den Fortsetzungen der Kölner Königschronik des 13. Jahrhunderts Johannes Krämer M.A., Formelbücher als Quellen zum Verhältnis der Bischöfe von Konstanz zu den religiösen Frauengemeinschaften in ihrer Diözese Lena von den Driesch M.A. (Heidelberg), Zwei Linien ein Haus? Die Grafen von Leiningen im 14. und 15. Jahrhundert Prof. Dr. Levi Roach (Exeter), Urkunden edieren im 21. Jahrhundert. Projektvorstellung „Die Ostfränkischen Herrscherurkunden 911–973“ Besuch der Stadtkerngrabung Habsburgerstr. 130/Ecke Albertstraße (Neubau der Schule der Oberfinanzdirektion) in der Freiburger Neuburg. Führung durch Dr. Bertram Jenisch, LAD, Ref. 84.4 und Mitarbeitern der Fa. E&B excav. Joana Hansen M.A. (Kiel), Verwaltungsstrukturen und Institutionalisierungsprozesse am Konstanzer Bischofshof im 15. Jahrhundert Robin Hummel B.A., Ein Konflikt im Spiegel seiner Urkunden – Der Prozess um Reichsflandern vor dem königlichen Hofgericht Rudolfs von Habsburg Prof. Dr. Katharina Mersch (Bochum), Volk versus Kirche? Antiklerikalismus in der Interpretation spätmittelalterlicher Unruhen Kontakt