Info Daniel Schumacher M.A.: Auf der Suche nach den „Nationalkönigen“ – Wie das spät- und postkarolingische Italien in der italienischen und internationalen Forschung des 20. Jahrhunderts gedeutet wurde. Ein Ergebnisbericht Landesgeschichtliches Kolloquium 12.12.2023 18:15 bis 12.12.2023 19:45. Daniel Schumacher M.A.: Auf der Suche nach den „Nationalkönigen“ – Wie das spät- und postkarolingische Italien in der italienischen und internationalen Forschung des 20. Jahrhunderts gedeutet wurde. Ein Ergebnisbericht - Mehr… Prof. Dr. Thomas Krüger (Augsburg): Akatholisches Frühmittelalter in Bayern und Alemannien Landesgeschichtliches Kolloquium 09.01.2024 18:15 bis 09.01.2024 19:45. Prof. Dr. Thomas Krüger (Augsburg): Akatholisches Frühmittelalter in Bayern und Alemannien - Mehr… Lars Schulze: Sächsische Konnubien im Hochmittelalter – Über das (Nicht-)Zustandekommen von adligen Ehen Landesgeschichtliches Kolloquium 16.01.2024 18:15 bis 16.01.2024 19:45. Lars Schulze: Sächsische Konnubien im Hochmittelalter – Über das (Nicht-)Zustandekommen von adligen Ehen - Mehr… Dr. Philipp Winterhager (Berlin): Bischöfliche Autorität – aber wie? Zeitliche Verkettung transaktionaler Praxis in der Mainzer Urkundensprache des 11. Jahrhunderts Landesgeschichtliches Kolloquium 23.01.2024 18:15 bis 23.01.2024 19:45. Dr. Philipp Winterhager (Berlin): Bischöfliche Autorität – aber wie? Zeitliche Verkettung transaktionaler Praxis in der Mainzer Urkundensprache des 11. Jahrhunderts - Mehr… Prof. Dr. Christine Kleinjung (Potsdam): Kaiser, Papst und Klosterreform im Basler Kloster Klingental – zur Handlungsfähigkeit des Reiches im 15. Jahrhundert Landesgeschichtliches Kolloquium 30.01.2024 18:15 bis 30.01.2024 19:45. Prof. Dr. Christine Kleinjung (Potsdam): Kaiser, Papst und Klosterreform im Basler Kloster Klingental – zur Handlungsfähigkeit des Reiches im 15. Jahrhundert - Mehr… Dr. Maria Weber: Understand sich die Clöster by uns all liegend und fahrend Güter an sich zebringen – städtischer Grund und Boden als emotionales Kapital? Immobiliendynamiken in Freiburg im Vorfeld des Bauernkriegs Landesgeschichtliches Kolloquium 06.02.2024 18:15 bis 06.02.2024 19:45. Dr. Maria Weber: Understand sich die Clöster by uns all liegend und fahrend Güter an sich zebringen – städtischer Grund und Boden als emotionales Kapital? Immobiliendynamiken in Freiburg im Vorfeld des Bauernkriegs - Mehr…