Info Dr. Casimir Bumiller (Bollschweil): Der Bauernkrieg am Oberrhein 16.01.2025 19:00 bis 16.01.2025 21:00. Dr. Casimir Bumiller (Bollschweil): Der Bauernkrieg am Oberrhein - Mehr… Dr. Casimir Bumiller/ Dr. Heinz Krieg: Zur Geschichte des Klosters St. Ulrich Landesgeschichtliches Kolloquium 21.01.2025 18:15 bis 21.01.2025 19:45. Dr. Casimir Bumiller/ Dr. Heinz Krieg: Zur Geschichte des Klosters St. Ulrich - Mehr… Prof. Dr. Sabine Holtz (Stuttgart): Zwinglis Lehren und deren Rezeption im Bauernkrieg Vortragsreihe 23.01.2025 19:00 bis 23.01.2025 21:00. Prof. Dr. Sabine Holtz (Stuttgart): Zwinglis Lehren und deren Rezeption im Bauernkrieg - Mehr… Lars Schulze, M.A.: Kooperation und Konflikt – Ein Überblick zur hochmittelalterlichen Konnubialpolitik zwischen sächsischen und dänischen Großen Landesgeschichtliches Kolloquium 28.01.2025 18:15 bis 28.01.2025 19:45. Lars Schulze, M.A.: Kooperation und Konflikt – Ein Überblick zur hochmittelalterlichen Konnubialpolitik zwischen sächsischen und dänischen Großen - Mehr… Prof. Dr. Dieter Speck: Zwischen Aufstand und Loyalität - Habsburgische Städte im Bauernkrieg 30.01.2025 19:00 bis 30.01.2025 21:00. Prof. Dr. Dieter Speck: Zwischen Aufstand und Loyalität - Habsburgische Städte im Bauernkrieg - Mehr… Prof. Dr. Mark Mersiowsky (Stuttgart): Die Edition der Urkunden Heinrichs (VII.) – Projektvorstellung Landesgeschichtliches Kolloquium 04.02.2025 18:15 bis 04.02.2025 19:45. Prof. Dr. Mark Mersiowsky (Stuttgart): Die Edition der Urkunden Heinrichs (VII.) – Projektvorstellung - Mehr…