Prof. Dr. Dieter Speck
Vita
Geb. 1958 in Karlsruhe, 1977-1985 Studium der Fächer evang. Theologie und Geschichte in Tübingen mit Abschluss für Staatsexamen/Lehramt, 1986-1989 Promotion am Institut für Geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften mit längeren Aufenthalten in Innsbruck, Colmar, Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart, 1989-1991 Archivreferendariat in Karlsruhe, Marburg a.d.L. und Koblenz, 1991 Tätigkeit am Staatsarchiv Freiburg, seit 1991 Leiter des Universitätsarchiv und seit 2004 auch des Uniseum Freiburg (Universitätsmuseum).
Seit 1997 Lehrbeauftragter am Historischen Seminar, 1997-2009 Vorstandsmitglied im Verein deutscher Archivarinnen und Archivare und zahlreicher weiterer historischer Vereine, 2001-2009 Vorsitzender der Fachgruppe der Archive an Hochschulen und wiss. Einrichtungen, seit 2001 ordentliches Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und seit 2008 Vorstandsmitglied, seit 2009 Honorarprofessor am Historischen Seminar.
Forschungsschwerpunkte
Südwestdeutsche Landesgeschichte mit Schwerpunkt im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit, insbesondere zur Geschichte der vorderösterreichischen Lande und der Universitätsgeschichte.
|