
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine vorläufige Aufstellung der Lehrveranstaltungen ist und auch kurzfristige Änderungen zu erwarten sind.
Die Kommentare zu den Lehrveranstaltungen finden sich, den jeweiligen Studiengängen zugeordnet, in HISinOne sowie auf der Homepage des Historischen Seminars zum Download als PDF.
Prof. Dr. Jürgen Dendorfer
|
Geschichte des Freiburger Stadtrechts (zusammen mit Prof. Dr. Frank Schäfer)
|
Übung |
Termin: Do, 13-15 Uhr
|
Ort: |
Nr: 06LE11Ü-201930
|
Sebastian Kalla, M.A.
|
Der Investiturstreit. Papst und Kaiser im Konflikt
|
Proseminar |
Termin: Mo, 13-16 Uhr
|
Ort: KG IV, R 4429
|
Nr: 06LE11S-201913 |
Dr. Heinz Krieg
|
Die Kreuzzüge
|
Proseminar |
Termin: Fr, 10-14 Uhr
|
Ort: KG IV, HS 4429 |
Nr: 06LE11S-20198 |
|
|
|
|
Die Ortenau. Von Mördern und Märtyrern zu Reichsrittern und Landvögten (zusammen mit Prof. Dr. Dieter Speck) |
Übung |
Termin: Mo, 16-18 Uhr |
Ort: KG IV, ÜR 2 |
Nr: 06LE11Ü-201922 |
Prof. Dr. Kurt Andermann
|
Ritteradel in Spätmittelalter und Frühneuzeit;
|
Vorlesung |
Termin: Mo, 10-12 Uhr |
Ort: KG II, HS 2004 |
Nr: 06LE11V-20193 |
Prof. Dr. Dieter Speck
|
Die Ortenau. Von Mördern und Märtyrern zu Reichsrittern und Landvögten (zusammen mit Dr. Heinz Krieg) |
Übung |
Termin: Mo, 16-18 Uhr |
Ort: KG IV, ÜR 2 |
Nr: 06LE11Ü-201922 |
Dr. Klaus Graf
|
Google Book Search und die Wunderwelt digitaler Bibliotheken
|
Übung |
Termin: Mi, 14-16 Uhr |
Ort: Universitätsrechenzentrum, R. 114 (UG) |
Nr: 06LE11Ü-20194 |
Hier können Sie die Lehrveranstaltungen früherer Semester einsehen.
Bildnachweis für den Kopfbereich: Landesgeschichtliche Bibliothek. Foto: Hanspeter Trefzer.