
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine vorläufige Aufstellung der Lehrveranstaltungen ist und auch kurzfristige Änderungen zu erwarten sind.
Die Kommentare zu den Lehrveranstaltungen finden sich, den jeweiligen Studiengängen zugeordnet, in HISinOne sowie auf der Homepage des Historischen Seminars zum Download als PDF. Zu den speziellen Bedingungen der Lehre im Sommersemester 2022 sind auch weitere wichtige Informationen des Historischen Seminars zu beachten.
Prof. Dr. Jürgen Dendorfer
|
Landesgeschichtliches Kolloquium (zusammen mit Dr. Heinz Krieg und Sebastian Kalla)
|
Kolloquium |
Termin: Di 18 - 20 Uhr (c.t.)
|
Ort: Werthmannstr. 8/Vordergebäude
|
Nr: 06LE11K-20222 |
Oberseminar für Abschlussarbeiten zur mittelalterlichen Geschichte
|
Seminar |
Termin: o. T.
|
Ort: Nur auf persönliche Einladung |
Nr: 06LE11OS-20221 |
|
|
|
|
Die frühen Staufer
|
Proseminar |
Termin: Mo 14 - 18 Uhr (c.t.)
|
Ort: KG I, HS 1019 |
Nr: 06LE11S-20222 |
|
|
|
|
Karolinger und Chinas Tang-Dynastie (zusammen mit Prof. Dr. Sabine Dabringhaus)
|
Seminar |
Termin: Di 9 - 12 Uhr (c.t.)
|
Ort: KG IV, Übungsraum 2 |
Nr: 06LE11S-202252 |
|
|
|
|
|
Das Staufische Elsass (mit Exkursion)
|
Übung |
Termin: Di 15 - 17 Uhr (c.t.)
|
Ort: KG I, HS 1137 |
Nr: 06LE11Ü-20226 |
|
|
|
|
Prof. Dr. Kurt Andermann
|
Das Dorf im Mittelalter und Frühneuzeit
|
Vorlesung |
Termin: Mo 10 - 12 Uhr (c.t.)
|
Ort: KG I, HS 1221
|
Nr: 06LE11V-20221
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Heinz Krieg
|
Mengen - Siedlungsgeschichte aus interdisziplinärer Perspektive (zusammen mit Dr. Valerie Schoenenberg)
|
Übung |
Termin: Blockveranstaltung
|
Ort: Belfortstr. 22, Hinter-Li/HS 01 006 /
|
Nr: 06LE11Ü-202218
|
|
|
|
|
|
(mit Exkursion) |
KG IV, 4429 |
|
Sebastian Kalla, M.A.
|
Gewaltkultur(en) des Mittelalters
|
Proseminar |
Termin: Do, 14-18 Uhr (c.t.)
|
Ort: Breisacher Tor/R 207 |
Nr: 06LE11S-20225 |
|
|
|
|
Dr. Jürgen Treffeisen
|
Emmendingen im Mittelalter. Eine Siedlung auf dem Weg zur Stadt (mit Exkursion)
|
Übung |
Termin: Mo, 16-18 Uhr (c.t.) |
Ort: KG I, HS 1023 |
Nr: 06LE11Ü-20221 |
|
|
|
|
Dr. Klaus Graf
|
Google Book und die Wunderwelt digitaler Bibliotheken
|
Übung |
Termin: Mi, 14-16 Uhr (c.t.) |
Ort: Universitätsrechenzentrum/R -114 (UG) |
Nr: 06LE11Ü-20227 |
|
|
|
|
Hier können Sie die Lehrveranstaltungen früherer Semester einsehen.
Bildnachweis für den Kopfbereich: Landesgeschichtliche Bibliothek. Foto: Hanspeter Trefzer.